32. Sälzerlauf steht kurz bevor: Letzte Anmeldemöglichkeit und Hinweis auf notwendige Straßensperrungen mit Verkehrsbehinderungen
Ob Hobbysportler oder sehr ambitionierte Sportler: Während des Herbstes und des Winters wurde viel für das kommende Läuferjahr trainiert. Da kommt der Sälzerlauf gerade recht, um die Verfassung und Kondition zu testen. Der Sälzerlauf ist der 2. Hochstift-Cup-Lauf des Jahres. Eine separate Anmeldung für den Serienlauf ist über hochstiftcup.de erforderlich. Der traditionelle Lauf ist bestenlistenfähig, schnell und gut organisiert. Viele Sportler konnten in Salzkotten ihre persönliche Bestzeit laufen.
2023 setze der Sälzerlauf ein Zeichen für Inklusion und Gemeinschaft, in dem in Zusammenarbeit mit dem Guidenetzwerk Deutschland sehbehinderte Sportler unterwegs waren. Dieses Jahr findet der Behindertensport in Salzkotten ein zweites Mal Platz. Sportler mit und ohne Behinderungen vom Pohlmeyers Hof sind ebenfalls am Start.
Des einen Freud ist des anderen Leid: Während des 32. Sälzerlaufes müssen Anwohner und Autofahrer mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Betroffen ist der Zeitraum am 15.03.2025 von 13:45 bis 16:30 Uhr. Der Verkehr wird im Bereich Theodor-Hürth-Straße, Upsprunger Straße, Westerhudestraße, Danziger Straße, Kösliner Straße, Westring, Kettelerstraße, Am Twerspring, Heinrichstraße, Lönsweg und Simonstraße erheblich beeinträchtigt.
Weitere Verkehrsbeeinträchtigungen durch Sperrungen müssen auf den Straßen Drewerweg, Ostinghausenweg, Haltinghausenweg, Hohenrottweg, Graf-Galen-Straße, Krokosweg und Goldregenweg erwartet werden. In der Einfahrt zur Breslauer Straße und Königsberger Straße auf die Zufahrt zur Danziger Straße ist eine Vollsperrung errichtet. Das gilt auch für Teile der Haholtstraße, der Heinrichstraße und dem Westring. Auf den Straßen entlang der Laufstrecken sollten während der Veranstaltung keine PKWs geparkt werden. Das Organisationsteam des VfB Salzkotten bittet um Verständnis und bedankt sich im Voraus.
Fans, Begleiter und Anlieger sind aufgerufen, beim Sälzerlauf die Sportler lautstark anzufeuern und für eine positive Stimmung zu sorgen!
|
|